Willow testet Kiko
Inzwischen ist ja KIKO sowas wie der Starbucks des Make
ups. Man findet es an jeder Ecke und jeder benutzt es. Naja, nicht jeder. Ich
zum Beispiel nicht.
Bisher hab ich ehrlich gesagt nicht sehr viel von dem Laden
gehalten. Aber immer wieder wurde mir erzählt wie toll es doch ist. Also bin
ich in so einen Laden und habe mal alles Mögliche ausprobiert.
Angefangen beim Lippenstift, den ich ganz grauenvoll
fand, trocken und klebrig irgendwie zugleich.
Zum Liedschatten muss ich sagen, gar nicht so übel, aber
etwas teuer.
Zumal ich immer angenommen hatte, dass Kiko günstiger
wäre.
Die Deckkraft und Farben sind eigentlich ganz gut, aber
es gibt Marken wie Kryolan oder Flormar die besser oder genauso gut sind und günstiger im Preis.
Hab ich eigentlich mal Kryolan oder Flormar in meinem
Blog vorgestellt? Glaube das sollte ich mal tun.

Da kann man wirklich nicht meckern. Ich habe sogar einen
gefunden, der mir so gut gefiel, dass ich ihn gekauft habe. Da gibt’s auf jeden
Fall ein Däumchen.
Puder oder Foundation habe ich nicht getestet, da meine
Haut einfach zu empfindlich ist für etwas das ich nicht kenne. Außerdem haben
mich auch die Preise abgehalten. Da kann ich ja dann auch gleich zu Douglas
gehen. Meiner Meinung nach – zu teuer.
Allgemein würde ich sagen, gibt es schon ein paar der
Produkte die gar nicht so schlecht sind, aber die Preise sollten wirklich etwas
niedriger sein.
Für mich persönlich gibt es in der Preis-Kategorie dann
schönere Marken.
So, das hab ich zum Thema KIKO zu sagen. Aber sicherlich
gibt es dazu auch andere Meinungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen