Mittwoch, 7. Januar 2015

Filme die man gesehen haben muss

Filme die man gesehen haben muss (und immer wieder gucken kann)


Das fünfte Element
Hinter dem Horizont
Blind Side
Terminal
the sixth sense
Charlie und die Schokoladenfabrik
Interview mit einem Vampir
Rubinrot
Selbst ist die Braut
Sweet Home Alabama
Nur noch 60 Sekunden
Bad Teacher
Und täglich grüßt das Murmeltier
coyote ugly
Hook
Leon der Profi


Filme die man mindestens einmal gesehen haben sollte


Alice im Wunderland Disney
Alice im Wunderland - Tim Burton
Das letzte Einhorn
Scooby Doo 1 und 2
Ey Man wo ist mein Auto
Sieben Leben
The Kings Speech
8 Mile
Eiskalte Engel
Forrest Gump
Erin Brockovich
Die Geister, die ich rief/Scrooged
Nightmare before Christmas
Dogmar
Der teufel trägt Prada
Sex and the City 1 und 2
Miss Undercover 1 und 2
Burlesque


Liste wird noch ergänzt
(und falls jemandem noch was einfällt, das unbedingt mit dazu muss, bescheid sagen)

Muffins


Muffins



Muffins backen geht wirklich kinderleicht. Man kann nahezu jede Geschmacksrichtung probieren die man möchte. Schoko, Vanille, Frückte oder auch herzhaftes wie Käse und Schinken.
Mir haben bisher am besten die Waldfruchtmuffins geschmeckt. Für die Luftigkeit mache ich immer noch ein bisschen Prosecco mit in den Teig.
Für die Muffins braucht man entweder Siliconförmchen oder ein Muffinblech.
Ich nehme übrigens Lactosefreie zutaten, da ich lactoseintollerant bin.

Zutaten (ca. 16 stück)
350g Mehl
160g Zucker
2 BioEier
200ml Buttermilch/Kokosmilch
TK Beerenmischung /Himbeeren oder andere Früchte (kann auch TK)
200g Butter
1 EL Backpulver
½ EL Natron
6 EL Prosecco oder Mineralwasser

Zubereitung:
Im Prinzip vermischt man alle Zutaten einfach nur und das wars schon.
ich fange mit den Trockenen Zutaten an (Mehl, Zucker, Backpulver etc.), dann kommt die geschmolzene Butter, dann die Eier und zum Schluss Milch und Prosecco. Ganz zum Ende, wenn alles gut vermengt ist (am besten nimmt man einen Mixer dazu) kommen die Frückte vorsichtig dazu.
Nun werden die Förmchen eingefettet oder mit Papier-Muffinförmchen ausgelegt und ca ¾ befüllt.
Dann für 20 - 30 Minuten in den Ofen.
Dann dürften sie gut sein.

Ente in Champagner

Ente in Champagner




Vor einer Weile hatten wir Champagner zu hause. Ich bin ja da nicht der größte Fan, aber es gibt durchaus auch Champagner der schmeckt. Dieser allerdings nicht. Wegwerfen wollte man ihn dann aber doch nicht, also habe ich damit gekocht. Das ging hervorragend und schmeckte super.
Wenn man gerade nicht zufällig Champagner zur Hand hat kann man auch trockenen Sekt oder Prosecco dafür nehmen.


Zutaten:
Entenkeule (1-2 pro Person)
Salz, Pfeffer
1-2 Zwiebeln
Champagner
Sahne
1 Karotte


Zubereitung:
Ente mit Salz, Pfeffer und Salz in einer hohen Pfanne oder einem Bräter anbraten bis sie kross sind.
Die gehackten Zwiebeln dazu und einen Moment mit anbraten.
mit Champagner ablöschen und bis zur Hälfte aufgießen.
Die gewürfelten Karotten dazu und alles bei niedriger Flamme eine mindestens eine halbe Stunde bis Stunde köcheln lassen.
1 - 2 EL Sahne dazu.
Fertig

Dazu passen prima Klöße oder Kartoffeln

Cola-Huhn

Cola-Huhn mit Reis


Ja, klingt sehr merkwürdig, gebe ich zu. Ist aber echt gut.
In letzter Zeit habe ich immer öfter mit Getränken im Essen herumexperimentiert, daher dachte ich mir, probier ich das doch einmal aus. Ich war selbst ganz überrascht, denn es schmeckt echt super. Durch die Sojasoße ist es auch nicht zu süß. Man sollte das wirklich mal testen.
(leider habe ich vergessen ein Foto zu machen, daher eins aus dem Internet)
Zutaten (2 - 4 Personen)
500g Huhn
1 Tasse Cola
½ Tasse Sojasoße
2 Karotten
1 Zwiebel
1 x Gemüsebouillon
½ Chili (rot)


Zubereitung:
Zwiebel in kleine Würfel oder Ringe schneiden.
Das Huhn und die Karotten ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebeln mit Öl oder Butter anbraten bis sie braun werden. Dann das Huhn hinzufügen und ebenfalls anbraten.
Mit ca. der Hälfte der Sojasoße ablöschen.
Dann Gemüsebouillon, Karotten und die Hälfte der Cola dazu.
Nun aufkochen lassen, etwas abdrehen, die restliche Cola und Sojasoße dazu und für eine Halbe Stunde köcheln lassen.
Nebenbei den Reis kochen.
Fertig.

Frohes Neues!

Zuerst wünsche ich erstmal ein frohes neues Jahr!
Mein Jahr fängt genauso blöd an wie das letzte aufgehört hat.
Schon 2013 war ziemlich beknackt, 2014 war noch blöder und 2015...darüber reden wir lieber nicht.
Nichts desto trotz versuche ich wieder regelmäßig über Rezepte und alles mögliche zu berichten.
Ich hoffe das klappt.

Update:
Es gibt ein paar supertolle neue Rezepte
sogar ein Backrezept (ich habe eine Zeit lang ziemlich häufig Muffins gebacken)
und ich habe da ein oder mehrere Buch/Bücher im Auge die ich unbedingt lesen will (Chroniken der Unterwelt - da es ja offensichtlich keinen zweiten Film geben wird)
Falls ihr mal zuhause sitzt und überlegt was für einen Film man sich mal ansehen könnte, gibts eine Liste von mir mit Filmen die man gesehen haben MUSS, Filme die man einmal gesehen haben sollte und Filme die man sich auch mal wieder ansehen könnte.
Außerdem habe ich ein ganz tolles Peeling zu Weihnachten geschenkt bekommen
und es gibt ein neues Katy Perry Parfüm was ich liebe 

Soviel erstmal dazu...