Montag, 9. September 2013

Hackbällchen Toskana Art

Hackbällchen Toskana Art

Auf Wunsch koch ich ja alles Mögliche, dieses Mal sollten es also Hackbällchen Toskana sein.
Natürlich kenne ich die Maggi bzw. Knorr Tüte und habe früher sogar schon mal damit gekocht. Heute benutze ich sowas aber nicht mehr. Die meisten Gerichte gehen genauso gut und schnell ohne Tüten. Und gesünder ist es auch.
Dazu gab es Chili-Reis

Zutaten /4 Personen:
500g Hackfleisch gemischt
1 rote Zwiebel
1 Ei
½ Brötchen oder Toast
1 Mozzarella
50-100 g Parmesan
1 Dose Tomaten stückig
1 große Fleischtomate
2-3 Karotten
1 x TK Kräuter „italienische“
2 Chili
150g Reis
1 EL Butter
50-100 ml trockener Rotwein
1-2 TL Tomatenmark

Zubereitung:
Hackfleisch, ½ Packung TK Kräuter, eingeweichtes Brot, geschnittene Zwiebeln, gehackte Chilischote (wer es nicht so scharf mag kann sie weglassen oder die Kerne entfernen) und das Ei in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver gut durchmischen.
Dann zu etwa gleichgroßen Bällchen formen.

Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Bällchen anbraten, dann die Temperatur etwas herunter drehen und mit Wein ablöschen. Tomatenmark hinzugeben (durch das mit braten des Tomatenmarks karamellisiert dies und verleiht allem etwas Süße, der Wein hingegen gibt eine leichte Säure hinzu)
Ca. 10 Minuten köcheln lassen bzw. bis die Flüssigkeit fast weg ist. Nun die gewürfelte Fleischtomate dazu, ein wenig würzen und 5 Minuten mit köcheln lassen.

In eine Auflaufform oder ähnliches die klein geschnittenen Möhren, die restlichen Kräuter und die Dosentomaten geben und anschließend die Hackbällchen und Tomatenmischung.

Jetzt nur noch den Käse darüber verteilen und ab in den Ofen. Bei ca. 200 Grad 20 – 30 Minuten.

Den Reis kochen bis er weich genug ist und anschließend Butter und die andere gehackte Chili hinzu geben. Gut verrühren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen