Kartoffel-Curry
Vegetarisch - Ihr werdet das Fleisch nicht vermissen!
Ab
und zu bekomme ich mal Appetit auf so ein richtig leckeres Curry
Gericht. Schön cremig mit Kokosmilch und Currypaste. Dazu Gemüse und
Hähnchen. Dieses Curry schmeckt allerdings ohne das Huhn sogar besser.
Ist wirklich so. Man kann natürlich Huhn mit hinein tun oder extra dazu
servieren, aber probiert das ruhig mal aus.
Die Zubereitung ist wiedermal super einfach und man hat kaum Arbeit damit.
Zutaten:
1 Dose Kokosmilch (ich nehm auch gern die light Version)
1-2 EL Currypaste
Neutrales Öl oder Butter (Nussöl oder Sojaöl geht auch)
200g grüne Bohnen (am besten TK)
200g Blumenkohl (am besten TK)
2-3 Karotten (frisch)
Sojasoße
Paprikapulver
Currypulver
(Kurkuma und Garam Masala wenn möglich)
Salz und Pfeffer
1 Gemüsebrühe (Bouillon oder Würfel)
½ Chili (ohne Kerne)
5 mittelgroße Kartoffeln (ich nehm ja gern die roten* dafür)
2-3 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Idealerweise Blumenkohl und Bohnen schon auftauen lassen vorher.
Kartoffeln würfeln und in einem Topf ganz normal mit Salz kochen
In
einer großen Pfanne oder Topf Öl erhitzen und erst die geschnittenen
Frühlingszwiebeln hinein geben. Gleich darauf die Möhren, die Bohnen und
den Blumenkohl (am besten in dieser Reihenfolge)
Alles wenige
Minuten anbraten, mit Sojasoße ablöschen bzw. übergießen und würzen
(Paprikapulver, Curry, Kurkuma, Garam Masala und nur ein klein bisschen
Salz, denn sie Sojasoße ist ja auch salzig)
Gehackte Chili ebenfalls dazu
Gut vermischen
Nach ca. 2-3 Minuten die Kokosmilch, die Currypaste und Gemüse-Bouillon bzw. Würfel zugeben (ohne Wasser).
Jetzt muss es ca. 10-15 Minuten kochen (wenn das Gemüse noch nicht aufgetaut war braucht man 20-30 Minuten)
Bis das Gemüse weich genug ist.
Falls nicht mehr genug Flüssigkeit vorhanden ist, gibt man noch ein bisschen warmes Wasser dazu
Wichtig ist es kurz vor Ende noch einmal abzuschmecken und bei Bedarf nachzusalzen
Zum Schluss kommen die gekochten Kartoffeln einfach mit in die Pfanne bzw. Topf
Fertig!
(Dazu würde übrigens ganz super das knusprige Mais Huhn passen ^^)
Kleiner Tip: wenn es zu scharf werden sollte, kann man mit Kokosmilch, Sahne oder Jogurt noch ein wenig abmildern
*Rote
Kartoffeln – nein, nicht Süßkartoffeln – es gibt direkt Rote Kartoffeln
die in Tonerde wachsen und daher einen schön erdigen Geschmack haben
und auch problemlos mit Schale gegessen werden können
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen