Donnerstag, 31. Oktober 2013

Entenkeule

Entenkeule

Gestern habe ich bei Kaufland diese Abgepackten Entenkeulen in der Kühlabteilung (nicht Tiefkühl) entdeckt. 2 Stück für etwas über drei Euro. Gut ausgesehen haben sie auch und da dachte ich, ich versuch das mal. Ist ja auch mal was anderes als immer nur Huhn.
Das „Rezept“ ist so einfach das ich es kaum Rezept nennen kann. Trotzdem will ich es euch nicht vorenthalten.
Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht genau was ich damit jetzt mache, aber Huhn ist ja auch nicht so viel anders, also hab ichs einfach mal ausprobiert und es war echt lecker!

Zutaten:
2 Entenkeulen
Olivenöl
50g Butter
Rosmarin (ca. 1 EL voll)
Sojasoße (ca. 1 EL)

Zubereitung:
Die Entenkeulen auf der Oberseite grob einschneiden. Etwa 3 große Schnitte in die Haut bis auf das Fleisch. So können die Aromen und Gewürze besser einziehen und das Fleisch wird schneller gar.

Jetzt die Keule mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gut einreiben.

Nun in einer heißen Pfanne mit Butter anbraten und mehrmals wenden. Die Rosmarinnadeln auf dem Fleisch und im Öl verteilen (man kann sie auch weglassen, so wichtig ist das nicht)
Braten bis es von allen Seiten schön knusprig braun ist.
Am Ende noch einmal mit etwas Sojasoße übergießen.

Die Keulen nur noch in eine Form geben und für ca. 1 Stunde in den Ofen.
 Zwischendurch ab und zu mit dem Bratensaft übergießen, der sich in der Form befindet (ca. alle 20 Minuten).

Fertig!
Schmeckt super zu Kartoffeln, Stampfkartoffeln, Klößen, grünen Bohnen, etc.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen