Donnerstag, 3. Oktober 2013

Pilze mit Nudeln


Pilze mit Nudeln

Wie ich ja beim letzten Mal schon erwähnte ist es Herbst.
Und genau wie der Kürbis gehören Pilze zum Hebst dazu wie die Sonne zum Sommer.
Seit ich denken kann war ich mit meinen Eltern Pilze sammeln im Herbst. Als Kinder sind wir wie die bekloppten durch den Wald gerannt und haben jedes Mal einen riesen Aufriss veranstaltet wenn wir einen gefunden hatten. Und das alles in Gummistiefeln und Anorak (:-D)
Ich find ja Pilze sammeln immer noch lustig. Zwar hat man heute kaum Zeit, weil man ausschlafen will, arbeiten muss oder was anderes zu tun hat, aber wenn man dazu kommt ist es doch cool.
Welche zu finden ist auch gar nicht so schwierig. Einfach irgendwo ins Brandenburger Umland fahren und in den Wald gehen, das reicht meist schon aus. Natürlich sollte man möglichst jemanden dabei haben der ein bisschen Ahnung hat, oder sich vorher informieren. Am häufigsten kommen ja die Maronen vor. Die sind dunkelbraun und haben einen gelben Schwamm unten drunter, der beim eindrücken Blau wird. Auf keinen Fall sollte man Pilze mitnehmen die an Bäumen wachsen, Rot oder Lila sind. Wobei es bei uns ja kaum Pilze gibt die so giftig sind das man daran sterben könnte.

Nun zum Rezept (4 Personen):
2 große Hände voll Pilze (ca.400/500g)
Schinken/Speck
2 Zwiebeln
500g Spagetti oder Bandnudeln (aber nicht von Barilla ^^)
Sahne oder Cremefine

Zubereitung:
Pilze putzen und kurz abspülen (nicht waschen, sonst saugen sie sich mit Wasser voll)
Die Schwämme kann man entfernen, denn diese werden beim braten ziemlich matschig
Und die Pilze selbst ein wenig klein Schneiden

In der Pfanne mit Butter oder Öl Zwiebeln anbraten bis sie Farbe annehmen, nun den Schinken dazu und ebenfalls anbraten
Nach einigen Minuten die Pilze ebenfalls zugeben
Salz und Pfeffer bzw.  erst am Schluss würzen

Ab und zu die Pilze wenden
Sie müssen unbedingt lange genug gebraten werden, damit sie nicht matschig sind
Ca. 10 bis 15 Minuten

Ganz zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen
Dann die Sahne/Cremefine zugeben
Nach ca. 3 Minuten ist es dann fertig

Mit Nudeln servieren
Lecker!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen